Gerade wenn ich an der Uni oder bei der Arbeit bin und in der Mittagspause nur Zeit für ein Weckerl habe, esse ich abends gerne etwas Warmes. Damit es nicht nur warm, sondern auch gesund ist, bereite ich gerne Suppen zu.
Cremesuppen, wie eine mit feinen Zucchinis haben es mir dabei besonders angetan, welche ich auch gerne vorkoche, um mir am Abend die Zeit in der Küche zu sparen.
Rezept für ca. 4 – 5 Teller Zucchinicremesuppe
1000 g Zucchinis
1 mittelgroße oder große Zwiebel
1 große Knoblauchzehe
ca. 300 ml Wasser
ca. 4 – 5 EL rein pflanzliche Sahnealternative (Ich nehme z.B. Soya Cuisine. Wer es nicht vegan möchte, kann zu Rama Cremefine bzw. Sahne greifen)
1 Gemüsesuppenwürfel
Prise Kräutersalz (oder Salz)
Prise Pfeffer
Außerdem:
Etwas Olivenöl
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauchzehe grob in kleine Stücke schneiden. Dies muss nicht genau sein, da sie danach sowieso in den Mixer kommen.
Zucchinis Schälen und ebenfalls grob in kleine Stücke schneiden.
Etwas Olivenöl in einem weiten Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch in den Topf geben und glasig anbraten.
Zucchinis dazugeben und ebenfalls kurz anbraten.
Mit Wasser ablöschen. Den Gemüsesuppenwürfel zugeben und alles aufkochen lassen, dabei ab und zu umrühren. Nun die Hitze etwas verringern, damit genug Wasser im Topf bleibt (ca. mittlere Stufe). Das Gemüse nun ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Mit einer Gabel in eines der Zucchinistücke stechen. Wenn diese weich sind, die Suppe in einen Standmixer füllen und so lange mixen bis eine cremige Masse entsteht (Wer keinen Standmixer hat, kann das Gemüse auch mit einem Stabmixer direkt im Topf pürieren).
Die Suppe zurück in den Topf leeren, das Soya Cuisini zugeben und noch einmal erhitzen. Salz und Pfeffer dazugeben und die Suppe heiß servieren.
Wer die Suppe lieber würziger mag, fügt einfach noch einen halben Gemüsesuppenwürfel (oder etwas Vegeta, falls nicht vegan) hinzu.
Keine Kommentare