Meine große Liebe zu Kaffee brachte mich zu dem heutigen Rezept. Mit Keksen aus einem feinen Butterteig und etwas Royal Icing hübsche ich seitdem nicht nur jeden Cappuccino, sondern auch Tees, Cocktails, Proseccos und viele weitere Getränke auf.
Rezept für die Tassen-Kekse
Royal Icing (Ich verwende den FunCakes Mix)
Rosa Lebensmittelfarbe
Außerdem:
Herzausstecher
Spritzsack oder Gefriertüten
Modellierwerkzeug
Zubereitung der Kekse
Für die Herz-Kekse habe ich das Rezept der Marillenblumen verwendet und lediglich auf das Zusammenkleben mit Marmelade verzichtet. Der Teig reicht ca. für 2 Backbleche voller Kekse.
Anschließend habe ich die Kekse mit einem flüssigen Royal Icing verziert. Hier greife ich zu fertigen Mischungen von FunCakes, da diese meiner Meinung nach perfekt funktionieren.
Zum Färben verwende ich am liebsten die Gelfarben von Wilton. Für die Tassen-Kekse benötigte ich ausschließlich etwas rosa Gelfarbe.
Zuallererst werden die Herzen aus dem Butterteig ausgestochen und gebacken.
Sobald die Kekse ausgekühlt sind, können sie mit einem weißen Royal Icing aus flüssiger Konsistenz dekoriert werden.
Danach werden mit rosa Royal Icing Punkte in die noch flüssige weiße Glasur gespritzt. Mit einem Zahnstocher werden die Punkte nun miteinander verbunden bis kleine Herzen entstehen.
Auf meinem Instagram-Profil findet ihr ein Tutorial, welches euch zeigt, wie ihr bei der Dekoration der Herzen genau vorgeht. In dem Story-Highlight „Party Decor“ könnt ihr außerdem sehen, wie ich die Tassenkekse zur Deko auf einem Junggesellinnenabschied verwendet habe.
Wenn ihr es bis hierher geschafft habt, bin ich mir sicher, dass eure Tassen-Kekse köstlich geworden sind! Zeigt mir doch gerne eure Kekse, in dem ihr mich auf Instagram markiert (@zuckerbissenbyanja) oder mir ein Bild schickt! Ich bin schon ganz gespannt auf eure Kreationen! 😋
Keine Kommentare