Spekulatius

Schon alleine wegen dem Duft, der sich in eurer Küche verbreiten wird, wenn ihr die Kekse in den Backofen schiebt, solltet ihr den Spekulatius ausprobieren. Genau so weihnachtlich wie die Kekse riechen, schmecken sie auch und machen Lust auf Christkindlmärkte und Punsch.

Rezept für den Spekulatius

für ca. 30 Kekse

1 Ei
100 g Thea Margarine
125 g brauner Zucker
1 Pck Vanillezucker
250 g Mehl
1 TL Backpulver
8 g Spekulatiusgewürz (oder 4 g Zimt, 2 g Nelken, 2 g Kardamom – jeweils gemahlen)
50 g gemahlene Mandeln
Prise Salz

Außerdem:
Nudelholz
Keksausstecher
Prägestempel oder Präge-Nudelholz

Zubereitung

Für den Spekulatius Mehl, Backpulver und Gewürze in eine Rührschüssel sieben. Zucker, Vanillezucker, Mandeln und Salz dazugeben und alles miteinander vermischen.

Eine kleine Mulde in die Mitte der Zutaten drücken, das Ei in dieses geben und die Margarine in kleinen Stücken rundherum verteilen.

Alles zu einem Teig verkneten bis sich eine schöne runde Kugel formen lässt. Diese mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.

Auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz die Hälfte des Teiges ausrollen und mit einem Prägestempel oder einem Prägeholz dekorieren und anschließend ausstechen.

Die Kekse auf ein, mit Backpapier belegtes, Backblech legen und 8 bis 10 Minuten bei 180 Grad (Ober- und Unterhitze) in den vorgeheizten Backofen schieben.

Wenn ihr es bis hierher geschafft habt, bin ich mir sicher, dass euer Spekulatius köstlich geworden ist! Zeigt mir doch gerne eure Kekse, in dem ihr mich auf Instagram markiert (@zuckerbissenbyanja) oder mir ein Bild schickt! Ich bin schon ganz gespannt auf eure Kreationen! 😋

You Might Also Like

1 Kommentar

  • Reply
    Brownie Cookies - Zuckerbissen
    November 25, 2020 at 4:42 pm

    […] kennt es nicht: Es ist noch nicht einmal der 2. Advent und man hat sich schon am Spekulatius und den Kipferln satt gegessen. Diese Brownie Cookies mit weichem Kern sorgen für ein kleines […]

  • Schreibe einen Kommentar