
Diese saftigen Schoko Cake-Pops sind diesen Sommer, ohne Zweifel, das beliebteste Party-Rezept von meinen Liebsten. Ob Sommer-, Baby- oder Geburtstagsparty, dieses Rezept musste, zur Freude meiner Gäste, in den letzten paar Wochen oft herhalten.
Durch die zierliche Größe der Cake-Pops und dem leichten Frischkäsefrosting, greift man gerne mehrmals zu, weshalb sie sich als perfekter Party-Snack eignen. Zudem sind sie relativ schnell gemacht, was an heißen Tagen auch sehr angenehm ist 😉

Rezept für ca. 35 Cake-Pops
1 Ei
100 g brauner Zucker
40 g geschmolzene Butter
1 Pck Vanillezucker
120 ml Milch
130 g Mehl (griffig)
1 TL Backpulver
30 g Kakao
etwas Salz
Außerdem:
Cake-Pop Form
Cake-Pop Stiele
Rezept für das Frischkäsefrosting
100 g Frischkäse
30 g weiche Butter
1 Pck Vanillezucker
100 g Puderzucker
Außerdem:
3 – 4 Oreo Kekse

Zubereitung der Cake-Pops
Für die Cake-Pops den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Die Butter schmelzen bis sie flüssig ist und anschließend gemeinsam mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz verrühren. Das Ei dazugeben und danach die Milch einrühren.
Mehl, Backpulver und Kakao in die Schüssel sieben und rasch unter den Teig rühren.
Anschließend den Teig mit Hilfe von zwei Teelöffeln in die Form füllen und für ca. 20 Minuten backen.

Danach die Form aus dem Backofen nehmen und die Schokobälle nach kurzem Abkühlen herauslösen und auf einem Kuchengitter völlig auskühlen.

Zubereitung des Frostings
Für das Frosting die weiche Butter verrühren bis sie ganz glatt ist. Danach den Frischkäse und den Vanillezucker zugeben und das Rühren wiederholen.
Nach und nach den Puderzucker zugeben und so lange unterrühren bis eine glatte Masse entsteht.
Nun in jeden Cake-Pop einen Stiel stecken, in das Frischkäsefrosting eintauchen und zerbröselte Oreos darauf verteilen.


Wenn ihr keinen Cake-Pop-Ständer besitzt, um die fertigen Kuchenlollis zu befestigen, könnt ihr ganz einfach zu Gläsern, Vasen oder Styropor-Stücken greifen.
Ich stelle die Cake-Pops anschließend gerne noch eine Zeit lang in den Kühlschrank, damit das Frosting besser an dem Schokoball haftet. Allerdings wird es trotzdem nicht fest, sondern behält seine leicht flüssige Konsistenz.
Wenn ihr es bis hierher geschafft habt, bin ich mir sicher, dass eure Cakepops köstlich geworden sind! Zeigt sie mir doch gerne, in dem ihr mich auf Instagram markiert (@zuckerbissenbyanja) oder mir ein Bild schickt! Ich bin schon ganz gespannt auf eure Kreationen! 😋
Keine Kommentare