Saftiger Karottenkuchen

Zuckerbissen.com Saftiger Karottenkuchen

In einer Woche ist schon Ostern und die Zeit für mich wird immer knapper, alle Osterrezepte für euch auf den Blog zu stellen! Heute gibt es mein Rezept für den saftigsten Karottenkuchen der Welt und nachdem ich ihn verdrückt habe, frage ich mich, warum ich ihn eigentlich immer nur zu Ostern backe 🙂

Rezept für den Karottenkuchen

6 Eier
330 g Zucker
Prise Salz
250 g geriebene Haselnüsse
250 g Karotten
60 g Stärke
50 g Butter

Außerdem:
ca. 100 g Marillenmarmelade
Rechteckiger Backrahmen

Zubereitung

Für den Karottenkuchen das Backrohr auf 190 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Die Eier trennen und die Eidotter mit einem Drittel des Zuckers schaumig rühren.

In einer anderen Schüssel das Eiklar mit dem Salz und dem restlichen Zucker zu Schnee schlagen. Nun den Eischnee in die Eidottermasse geben und vorsichtig unterheben.

Die Karotten schälen, fein hobeln, mit den geriebenen Haselnüssen und der Stärke vermischen und ebenfalls unter die Eimasse rühren.

Die Butter erhitzen bis sie flüssig ist (Ich gebe die Butter dafür einfach in eine Tasse und stelle sie kurz in die Mikrowelle) und ebenfalls unter den Teig rühren.

Nun den Teig in die Kuchenform füllen und im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen.

Nach dem Backen den Kuchen auf ein, mit Zucker bestreutes, Backpapier stürzen (wie bei einer Roulade) und abkühlen lassen.

Den Kuchen von der Form befreien, sobald er gut abgekühlt ist.

Die Marillenmarmelade erhitzen (ich stelle sie wieder kurz in die Mikrowelle) und mit einer Palette oder einem Messer gleichmäßig auf der Oberfläche des Kuchens verteilen.

Rezept für die Zuckerglasur

200 g Staubzucker
4,5 EL Wasser
2 EL Zitronensaft

Außerdem:
Marzipan-Karotten

Zubereitung

Den Staubzucker in eine Schüssel sieben, Wasser und Zitronensaft hinzufügen und mit einem Schneebesen verrühren bis die Masse flüssig genug ist, um sie zu verstreichen.

Mit einer Tortenpalette oder einem langen Messer vorsichtig auf der Kuchenoberfläche verteilen.

Sobald die Glasur fest ist, können die Stücke geschnitten werden. Zum Schluss wird in der Mitte jeden Stückes, eine Marzipan-Karotte platziert.

Wenn ihr es bis hierher geschafft habt, bin ich mir sicher, dass euer Karottenkuchen köstlich geworden ist! Zeigt mir doch gerne euren Kuchen, in dem ihr mich auf Instagram markiert (@zuckerbissenbyanja) oder mir ein Bild schickt! Ich bin schon ganz gespannt auf eure Kreationen! 😋

You Might Also Like

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar