
Meine Mama wünscht sich schon seit Wochen eine Sachertorte von mir. Also dachte ich mir: „Warum nicht einfach eine saftige Sacher zum Muttertag backen?“ So viel kann ich euch sagen: Die Torte kam super bei ihr an und machte dem Wiener Original fast Konkurrenz 😉
Wenn auch ihr eure Mütter für einen Tag in den Schokoladenhimmel schicken möchtet, dann probiert dieses Rezept unbedingt aus. Der saftige Kuchen, die fruchtige Marillenmarmelade und dann auch noch die Schokoladeglasur… himmlisch! 🙂

Rezept für eine Sachertorte
Ich lehnte mich beim Backen dieser Torte an das Rezept vom Wiener Demel an, welcher zu den wohl bekanntesten Zuckerbäckern Österreichs gehört. Demels Sachertorte unterscheidet sich vom Original, in dem die Marmelade nur außen herum ist.
160 g Butter
70 g Staubzucker
7 Eier
180 g Bitterschokolade
130 g Kristallzucker
160 g glattes Mehl
200 g Marillenmarmelade
Außerdem:
1 Becher Manner Schokoglasur für Sachertorte

Zubereitung der Sachertorte
Einen Tortenreifen mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen.
Die Bitterschokolade über Wasserdampf schmelzen.
Die Eier trennen. Weiche Butter mit Staubzucker und flüssiger Schokolade in der Küchenmaschine gut schaumig aufschlagen. Eidotter nach und nach einarbeiten.
Eiklar mit Kristallzucker gut cremig aufschlagen. Ein Drittel des Schnees mit der Buttermasse gut verrühren. Restlichen Schnee locker unterheben.
Mehl sieben und behutsam unterziehen. Masse in den Tortenreifen geben und im Backofen bei 170 Grad (Ober- und Unterhitze) ca. 50 Minuten backen.
Nach dem Backen, die Torte vom Reifen befreien und auskühlen lassen.
Die Marillenmarmelade aufkochen und die Torte damit rundum gleichmäßig einstreichen.

Die Manner Schokoglasur nach Anleitung im Wasserbad erhitzen und mit Hilfe einer Palette gleichmäßig auf der Torte verteilen.

Wie ich meine Torten beschrifte, habe ich euch bereits in meinem letzten Beitrag über die Fliederherzen, erklärt. Dieses Mal habe ich lediglich zur weißen Schokolade noch eine Messerspitze rosa Lebensmittelgel hinzugefügt, um die schöne Farbe zu erhalten.
Wenn ihr es bis hierher geschafft habt, bin ich mir sicher, dass eure Muttertagstorte köstlich geworden ist! Zeigt mir doch gerne eure Sacher, in dem ihr mich auf Instagram markiert (@zuckerbissenbyanja) oder mir ein Bild schickt! Ich bin schon ganz gespannt auf eure Kreationen! 😋

Alles Liebe an all die wunderbaren Mütter da draußen! 🙂
Keine Kommentare