Linzer Törtchen

Als Enkelin eines Linzers, waren die Nachmittage bei meiner vorarlbergerischen Oma und meinem oberösterreichischen Opa geprägt von Linzertorte und Ischler Keksen.

Auch heute freue ich mich jedes Mal aufs Neue, wenn Oma zum Kaffee eine selbstgemachte Linzer Torte serviert. Im folgenden Rezept habe ich die Zutaten etwas abgewandelt und nicht nur mehr Marmelade verwendet, sodass die Törtchen an einen Pie erinnern, sondern auch zu Himbeeren statt dem Klassiker (Johannisbeeren) gegriffen.

Rezept für die Linzer Törtchen

für ca. 14 Törtchen

250 g Mehl (griffig)
250 g gemahlene Mandeln
200 g Zucker
1 Pck Vanillezucker
250 g Butter
3 Eigelb
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
2 TL Zimt
1/2 TL Nelkenpulver
1 Glas Himbeermarmelade (original: Johannisbeermarmelade)

Außerdem:
Tartelettes-Formen

Zubereitung der Linzer Törtchen

Für die Linzer Törtchen den Backofen auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Die Tartelettes-Formen mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.

Mehl, Zimt, Nelkenpulver und Backpulver in eine Schüssel sieben. Mandeln, Zucker, Vanillezucker dazugeben. Die Butter in kleine Stücke schneiden und auf den anderen Zutaten verteilen. Mit einem Knethaken rasch zu einem Teig rühren. Nach und nach die Eigelbe dazugeben. Wenn der Teig noch nicht zusammenhält, dann knetet ihn kurz mit den Händen zusammen.

Den Teig anschließend in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen.

Danach ungefähr zwei Drittel des Teigs mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die eingefetteten Tartelettes-Formen mit dem Teig auslegen und festdrücken (in meinem Instagram-Highlight „Christmas“ könnt ihr euch Schritt für Schritt ansehen, wie ich dabei vorgegangen bin).

Anschließend die Tartelettes mit Himbeermarmelade füllen.

Den restlichen Teig ausrollen, in schmale Streifen schneiden, gitterförmig auf die Törtchen legen und wenn nötig etwas am Teigrand festdrücken.

Die Törtchen in den Backofen schieben und ca. 15 Minuten backen. Nachdem Backen lasst ihr die Linzer Törtchen etwas auskühlen und löst sie anschließend aus den Formen.

Wenn ihr es bis hierher geschafft habt, bin ich mir sicher, dass eure Linzer Törtchen köstlich geworden sind! Zeigt mir doch gerne eure Törtchen, in dem ihr mich auf Instagram markiert (@zuckerbissenbyanja) oder mir ein Bild schickt! Ich bin schon ganz gespannt auf eure Kreationen! 😋

You Might Also Like

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar