Fliederherzen

In knapp einer Woche steht der Tag an, an dem Mütter auf der ganzen Welt geehrt werden. Ich versuche, meine Mama das ganze Jahr zu verwöhnen, aber spätestens am Muttertag, bekommt sie einen Zuckerbissen, der als „kleines Dankeschön“ ganz speziell an sie gerichtet ist 🙂

Seit ungefähr zwei Wochen blüht der Flieder im Garten meiner Oma in voller Pracht und ich bewundere seine kräftige Farbe jeden Tag aufs Neue, welche mich für dieses Rezept inspirierte. Diese kleinen Fliederherzen lassen sich perfekt zum Muttertag verschenken!

Rezept für 6 Fliederherzen

2 Eier
2 EL heißes Wasser
60 g Zucker
1 Pck Vanillezucker
65 g Mehl (griffig)
1/2 Pck Backpulver
1 Schuss Rum 

Außerdem:
Herzformen für Desserts

Rezept für die Sahnecreme

200 g Himbeeren
200 ml Sahne
1 Pck Sahnesteif
2 EL Zucker
1 Pck Vanillezucker

Außerdem:
Lila Lebensmittelfarbe (Ich verwende Gelfarben von Wilton)
Sterntülle und Spritzsack

Zubereitung der Herzen

Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.

Die Eier trennen und das Eiweiß zu Schnee schlagen. In einer anderen Schüssel Eidotter, Wasser, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl und Backpulver zu den restlichen Zutaten sieben und gemeinsam mit dem Rum unterrühren.

Nun den Eischnee vorsichtig unter die Masse heben. Die Herzformen auf das, mit Backpapier belegte, Blech stellen und mit dem Biskuitteig füllen.

Das Backblech in den Ofen schieben und ca. 12 bis 15 Minuten backen.

Die Herzen von der Form lösen und auskühlen lassen.

Zubereitung der Sahnecreme

Während die Biskuitherzen auskühlen, kann mit der Zubereitung der Creme begonnen werden.

Dafür die lila Lebensmittelfarbe in die flüssige Sahne geben und gemeinsam steif schlagen. Während dem Rühren, langsam den Zucker, den Vanillezucker und das Sahnesteif zugeben.

Nun jeweils ein Häufchen Himbeeren (ca. 3 – 5 Stück) auf der Mitte der Herzen platzieren.

Die fertige Creme in einen Spritzsack mit Sterntülle geben und die gesamte Oberfläche der Herzen mit kleinen Spritzbewegungen verzieren.

Zubereitung des Schriftzugs

Für einen perfekten Schriftzug, braucht es viel Geschick. Mit diesem Trick gelingt es allerdings leichter!

Ihr könnt entweder einen Schriftzug euerer Wahl ausdrucken oder ihr bereitet ihn, wie ich, direkt auf eurem Smartphone vor, legt ein Stück Backpapier darüber und zieht die Linien mit flüssiger Schokolade nach. Ich habe dafür einfach nach dem Wort „Mama“ gegoogelt und diesen schönen Schriftzug gefunden.

Für die Schrift erhitzte ich zwei Stücke einer weißen Schokolade im Wasserbad, füllte diese anschließend in einen Gefrierbeutel, schnitt ein kleines Loch hinein und fing an, die Schrift nachzuziehen. Achtung! Die Schokolade darf nicht mehr ganz flüssig sein, sonst rinnen euch die Linien sofort zusammen. Wartet einige Minuten ab, bis die Schokolade etwas fest geworden ist.

Danach legt ihr die Backpapierstreifen vorsichtig ins Gefrierfach, so dass sie auf einem ebenen Untergrund liegen und wenn sie genug abgekühlt sind, löst sich die Schrift bereits vom Papier, wenn ihr dieses nur leicht bewegt.

Wenn ihr es bis hierher geschafft habt, bin ich mir sicher, dass eure Fliederherzen köstlich geworden sind! Zeigt mir doch gerne eure Herzen, in dem ihr mich auf Instagram markiert (@zuckerbissenbyanja) oder mir ein Bild schickt! Ich bin schon ganz gespannt auf eure Kreationen! 😋

Viel Freude beim Verschenken! 🙂

You Might Also Like

1 Kommentar

  • Reply
    Muttertagstorte - Zuckerbissen
    Mai 5, 2020 at 6:57 pm

    […] ich meine Torten beschrifte, habe ich euch bereits in meinem letzten Beitrag über die Fliederherzen, erklärt. Dieses Mal habe ich lediglich zur weißen Schokolade noch eine Messerspitze rosa […]

  • Schreibe einen Kommentar