Everything’s mint – Meringue

Anlässlich des Geburtstages meiner Schwester, habe ich wieder einmal etwas Neues ausprobiert. In letzter Zeit habe ich sehr viele schöne Bilder von süßen, kleinen, pastellfarbenen Macarons gesehen und wollte diese ausprobieren.

Erst als ich den Schnee aufgeschlagen habe, realisierte ich, dass ich eine der wichtigsten Zutaten, das Mandelmehl, mit geriebenen Mandeln verwechselt habe und die Lebensmittelgeschäfte hatten zu dieser Zeit leider schon geschlossen.

Also blieb mir nichts anderes übrig, als zu experimentieren. Schlussendlich war ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis, das eine Mischung zwischen Macarons und Meringuen war. Optisch sehen sie aus wie Meringue, durch die Mandeln schmecken sie allerdings saftig wie Macarons.

16586584_10210373554952481_115095793_oVielleicht war es mein Glück, denn Macarons scheinen ja beim ersten Mal den meisten nicht zu gelingen und diese mintfarbigen Mitbringsel haben funktioniert 😉 Ich werde die richtigen Macarons allerdings noch einmal probieren, sobald ich Mandelmehl zu Hause habe 🙂

Rezept für ca. 40 Stück

72 g Eiweiß
245 g Puderzucker
50 g gemahlene Mandeln
etwas Salz
etwas grüne Lebensmittelfarbe (Gel oder Pulver)

17106177_10210570018863956_1657253731_o

Zubereitung

Zuerst den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Das Wichtigste bei Macarons, als auch bei Meringuen ist das exakte Abwiegen der Zutaten. Nur so erhaltet ihr am Schluss die luftigen Happen mit glatter Oberfläche. Zuerst das Eiweiß mit etwas Salz schaumig schlagen. Nach und nach den gesiebten Puderzucker dazu geben.

Zum Schluss etwas grüne Lebensmittelfarbe zum Eischnee geben, allerdings sehr wenig, wenn sie nur eine leichte Pastellfarbe erhalten sollen. Ich habe dafür ungefähr eine Messerspitze des Farbgels „Mintgrün“ von progel verwendet.

Währenddessen müssen auch das Mehl und die Mandeln fein gesiebt werden. Anschließend folgt das vorsichtige Unterheben der gesiebten Mandeln unter den Eischnee. Die Masse sollte zum Schluss weder flüssig noch zu fest sein.

Wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist, wird die Masse in einen Spritzsack mit gerillter Tülle gefüllt und schneckenförmige Meringue auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gespritzt.

Die Meringue werden anschließend 12 bis 15 Minuten bei 180 Grad (Ober- und Unterhitze) gebacken. Danach etwas auskühlen lassen und vom Backpapier nehmen. Dies sollte ganz einfach funktionieren, falls sie am Papier kleben, brauchen sie noch ein paar Minuten im Backofen.

17122316_10210570018783954_1016804756_o.jpg

You Might Also Like

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar