Laut meinen Liebsten sind diese Cupcakes die köstlichsten, die ich je für sie gebacken habe, also haltet euch fest! 😉
Diese Cupcakes zeichnen sich vor allem durch ihren fluffigen Teig aus und schmecken für mich nach Herbst, was wohl an dem Karamell-Pudding und der Zimtnote liegt. Die Bananen runden das Rezept mit einem leicht fruchtigen Geschmack wunderbar ab.
Rezept für die Cupcakes
für ca. 12 Cupcakes
2 Eier
1 Banane
1/2 Becher Sauerrahm
1/2 Becher brauner Zucker
1 Pck Haas Karamell Pudding
1/4 Becher Mehl (griffig)
1/2 Becher Haselnüsse (gemahlen)
1/4 Becher Öl
1 Pk Vanillezucker
1 Pk Backpulver
4 EL Zimt
Schuss Rum
Außerdem:
Muffinblech
Papierformen
Topping
1 Rama Cremefine zum Schlagen
4 EL Zucker
2 Pck Vanillezucker
Prise Zimt zum Bestäuben
Zubereitung
Für die Cupcakes, Eier, Zucker und Vanillezucker in der Küchenmaschine schaumig rühren. Die Banane zerkleinern und gemeinsam mit dem Sauerrahm zur Ei-Mischung geben.
Karamell-Pudding-Pulver in einen Becher füllen und so viel griffiges Mehl dazugeben, dass ca. die Hälfte des Bechers voll ist. Die Pudding-Mehl-Mischung mit dem Backpulver zu den restlichen Zutaten sieben. Nüsse, Zimt, Öl, Rum dazugeben und alle Zutaten miteinander verrühren.
Den Teig in Muffinformen verteilen und im vorgeheizten Backrohr (Ober- und Unterhitze) ca. 30 Minuten bei 160 Grad backen.
Für das Topping rührt ihr das Creme Fine so lange bis ihr eine schöne Schlagsahne erhält und gebt dabei nach und nach den Zucker und Vanillezucker dazu.
Die Sahnemischung füllt ihr anschließend in einen Spritzsack mit Sterntülle und spritzt diese schneckenförmig auf die ausgekühlten Cupcakes. Zum Schluss bestäubt ihr die Cupcakes mit einer Prise Zimt.
Für die Kekse, die ich als Deko auf das Topping setzte, habe ich wieder mein Lieblingsrezept zur Hand genommen. Wie ich die Kekse mit Royal Icing dekoriert habe, könnt ihr auf meinem Instragram-Profil sehen.
Wenn ihr es bis hierher geschafft habt, bin ich mir sicher, dass eure Bananen-Karamell-Cupcakes köstlich geworden sind! Zeigt mir doch gerne eure Cupcakes, in dem ihr mich auf Instagram markiert (@zuckerbissenbyanja) oder mir ein Bild schickt! Ich bin schon ganz gespannt auf eure Kreationen! 😋
Keine Kommentare